Die Mietausfallversicherung deckt offene Mietforderungen, sowie Schäden am Wohnraum ab.
Im Schadensfall werden die entstandenen Mietausfallkosten – abzüglich der Kaution – von dem gewählten Versicherer übernommen. Somit sind Sie finanziell abgesichert.
Abhängig von der gewählten Versicherungssumme, zahlen Sie bei unserem Tarif VermieterschutzBasic einen geringen Jahresbeitrag.
Bei unserem VermieterschutzPlus sind neben der Mietausfallversicherung auch eine Sachschadendeckung bis zu 10.000 Euro und ein exklusiver Vermieter-Rechtsschutz im Tarif enthalten.
Der VermieterschutzBasic kann sowohl für neue als auch bestehende Mietverhältnisse beantragt werden.
Der VermieterschutzPlus schützt Sie und Ihre Immobilie bei Mietausfällen, Sachschäden und Rechtsstreitigkeiten nur für neue Mietverhältnisse.
Bei Zahlungsschwierigkeiten eines Mieters, hervorgerufen durch Arbeitslosigkeit, Überschuldung oder vergleichbare Probleme, geraten diese in Zahlungsverzug des Mietzinses. Hinzu kommt eine Gruppe von Mietern, die zahlen können, aber nicht wollen – also notorische Mietbetrüger oder Mietpreller. Besonders drastisch stellt sich die Gruppe von Mietnomaden dar, die von einer Mietwohnung in die nächste ziehen, ohne jemals Miete zu zahlen.
Meist ist die unzureichende Prüfung eines Mietinteressenten der Grund dafür, dass ein Vermieter erst vom Tun seines Mieters erfährt, wenn alles schon zu spät ist und entsprechende Schäden hervorgerufen wurden. Laut übereinstimmenden Presseveröffentlichungen macht dies derzeit einen Schaden von rund 2,5 Milliarden Euro aus und die jährliche Schadensquote steigt hierbei um 7 - 10 %.
Mit unseren Versicherungen VermieterschutzBasic und VermieterschutzPlus sind Sie im Falle von Mietausfällen optimal abgesichert.
Beim VermieterschutzBasic bestimmen Sie die Höhe der Versicherungssumme im Antragsprozess selbst.
Der VermieterschutzPlus übernimmt die Kosten für Sachschäden bis zu einer Versicherungssumme von 10.000 Euro.
Macht der Mieter Mängel an der Wohnung geltend und mindert seine Mietzahlungen, ist häufig streitig, ob er dazu berechtigt ist. Kündigt der Vermieter wegen der aufgelaufenen Mietrückstände den Mietvertag außerordentlich, nutzt der Mieter die Wohnung zumeist weiter. Die Höhe des dann vom Mieter zu zahlenden Entgelts ist wegen der behaupteten Mängel wiederum streitig.
In diesen Fällen kann der Vermieter beim Versicherer Vorauszahlungen auf mögliche Mietausfälle bei Zahlungsunfähigkeit / -unwilligkeit des Mieters beantragen, bis die Angelegenheit gerichtlich geklärt ist. Die Höhe richtet sich nach den Erfolgsaussichten im Einzelfall. In der Praxis hat sich gezeigt, dass bei der überwiegenden Zahl der Streitigkeiten die Mietminderungen nicht oder nur in einem sehr geringen Umfang berechtigt sind.
Im Normalfall werden Sie bei Rechtsstreitigkeiten selbst für die Kosten für bspw. den Anwalt und das Gericht aufkommen müssen. Bei VermieterschutzPlus sind Sie jedoch auch in diesen Fällen abgesichert. In unserem Plus-Tarif ist ein exklusiver Vermieter-Rechtsschutz inbegriffen.
Ja. Sowohl bei VermieterschutzBasic als auch bei VermieterschutzPlus werden Mietausfälle im Todesfall eines Mieters übernommen.
Nein. Die Beibringung einer Schufa-Auskunft o. ä. sollte immer grundsätzlich durch den Vermieter gefordert werden. Es ist also überflüssig, unseren Kunden hierfür Extrakosten abzuverlangen.
Hinter vermietsicher.de stehen zwei erfahrene und starke Partner:
die Rhion Versicherung (VermieterschutzBasic) und die ARAG Versicherung (VermieterschutzPlus).
Eine unkomplizierte und schnelle Schadenauszahlung ist gewährleistet.
Sie können bei unseren Versicherungen zwischen zwei Tarifen wählen:
dem VermieterschutzBasic und dem VermieterschutzPlus.
Der Beitrag pro Jahr für die Basisvariante ist davon abhängig, ob Sie nur Mietausfälle oder auch Sachschäden absichern möchten. Sie entscheiden über die Höhe der Versicherungssumme selbst.
Der VermieterschutzBasic ist bereits ab 99 Euro erhältlich.
Der Jahresbeitrag für den VermieterschutzPlus, der einen umfangreichen Vermieter-Rechtsschutz, einen Mietausfallschutz und eine Sachschadenabdeckung von bis zu 10.000 Euro beinhaltet, beträgt insgesamt nur 229 Euro.
Nein, leider können derzeit keine gewerblichen Mietverhältnisse gegen Mietausfall versichert werden.
Kostenlose Hotline 8 bis 18 Uhr
Rufen Sie uns kostenlos an und werden Sie Ihre Fragen los. Unsere Berater helfen weiter.
E-Mail senden
Senden Sie uns jederzeit eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Unsere Berater helfen weiter.